Das Zwergenstübchen findet in eigenen Räumlichkeiten des Mütterzentrums statt und ist ein Betreuungsangebot für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren.
Wegen des familiären Rahmens und der geringen Gruppengröße von 8 Kindern am Vormittag ist das Zwergenstübchen sehr gut geeignet, um sowohl Kinder als auch Eltern an außerfamiliäre Betreuungsformen zu gewöhnen. Eltern können wahlweise ein bis drei Tage in Anspruch nehmen.
Es ist für Eltern eine wertvolle Einrichtung, um das soziale Netzwerk für Familien zu erweitern. Gleichzeitig ermöglicht das sozialpädagogische Betreuungsangebot dieser Gruppe den Eltern eine stundenweise Entlastung in ihrer Familientätigkeit.
Im Zwergenstübchen lernen die Kinder sich ohne Eltern zurechtzufinden, sich an Regeln und einen festgelegten Tagesablauf zu halten und vor allem selbständig zu werden in ihrem Tun.
... können die Kinder gemeinsam und regelmäßig in einer altersgemischten Gruppe spielen, singen, basteln, toben, streiten und vor allem Spaß haben.
... werden die Kinder in ihrer gesamten Entwicklung begleitet und gefördert.
... fördern Fingerspiele, Lieder und Bücher die Sprachentwicklung.
... bieten wir Experimente mit verschiedenen Materialien an, um Sinneserfahrungen und kreative Eindrücke zu ermöglichen.
... erhalten die Kinder Bewegungsförderung durch toben, schaukeln, klettern, krabbeln, rutschen, springen….
... können die Kinder bei Entspannungsübungen und "leisen Bewegungen" ihren Körper wahrnehmen.
... bieten wir für die Kinder und Eltern jahreszeitliche Feste, gemeinsames Singen und Bastelaktivitäten an.
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
1 bis 3 Tage
Montag
Mittwoch
Freitag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Organisatorin
Das Team wird vervollständigt durch:
Regina Kiefer
Bernadette Klatt
Anna Pickhan
Kirsten Landener
Stefanie Scheunert
Schreibe uns direkt eine Nachricht!